Um in der Arbeitswelt Fuß fassen zu können, sind neben einer guten Ausbildung meist auch Zusatzqualifikationen und Praxiserfahrungen gefragt. Wenn das Studium kurz vor dem Abschluss steht und man sich auf den Berufseinstieg vorbereitet, sieht so manche*r wirtschaftliche Herausforderungen und Selbstzweifel auf sich zukommen. Vor allem in einem künstlerischen oder geisteswissenschaftlichen Studium wird man oft mit Fragen wie „Was willst du nach deinem Studium machen?“ oder „Wie willst du damit Geld verdienen?“ konfrontiert. Dabei sollte man aber die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten, die der Kunst- und Kulturbereich bereithält, nicht vergessen. Kaum ein Karriereweg verläuft hier geradlinig – und genau das macht jeden einzelnen spannend und einzigartig. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt das Career Service Center (CSC) der Kunstuniversität Graz Studierende und Absolvent*innen dabei, ihren individuellen beruflichen Weg zu finden und bereitet sie auf die ersten Karriere-Schritte vor.
News

CSC-Fotoaktion
für KUG-Studierende
Gute und professionelle Fotos sind wichtig für Ihre erfolgreiche Bewerbung und Präsentation als Künstler*in. Daher bietet das CSC am Dienstag, 30.05.2...

Career Center Netzwerk
Online-Kursangebote für Musiker*innen und Künstler*innen
Unter dem Motto "Entwickle deine Kompetenzen und vernetze dich überregional!" öffnet das neue Netzwerk der Career Center an deutschen, österreichische...

Auswahlspiel für Violoncello
Internes Auswahlspiel für das Symphonieorchester Oberschützen der Kunstuniversität Graz
Änderung, 18.04.2023: Der neue Termin für das Auswahlspiel ist der Mittwoch, 25. Oktober 2023, 10:00 Uhr! Das Symphonieorchester Oberschützen der Ku...
Newsletter
Das Career Service Center der Kunstuniversität Graz informiert bis zu vier Mal im Semester über aktuelle Weiterbildungsangebote, Ausschreibungen und karriererelevante Themen im Kunstbereich. Um Alumni und Ehemalige in unsere Gemeinschaft einzubeziehen, haben diese die Möglichkeit, sich hier für unseren Newsletter anzumelden.
Bleiben Sie up-to-date und abonnieren Sie unseren Newsletter mit sämtlichen Neuigkeiten aus dem CSC!
Zur Newsletter-Anmeldung
PREISTRÄGER*INNEN
JOBS & CHANCEN
Ausgeschriebene Stellen
Universitätsassistent*in (w/m/d) für Instrumental- und Gesangspädagogik [KUG]
Bewerbungsfrist bis: 07.06.2023
1. Alt [Künstlerisch]
Bewerbungsfrist bis: 20.06.2023
Musikwissenschaftler*in [Wissenschaftlich]
Bewerbungsfrist bis: 06.06.2023
Stipendien & Preise
Ausseer Gespräche 2023: 22.-25. Juni [Stipendien für Studierende]
Teilnahmestipendien
Stipendien für Frauen zur wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung [Stipendien für Absolvent*innen]
Bewerbungsfrist bis: 15.06.2023
Arbeitsstipendien [Stipendien für Absolvent*innen]
Bewerbungsfrist bis: 14.07.2023
Wettbewerbe
The 11th Grzegorz Fitelberg International Competition for Conductors [Dirigieren]
Bewerbungsfrist bis: 15.07.2023
Internationales Violinfestival Saar 2023 [Saiteninstrumente]
Bewerbungsfrist bis: 15.07.2023
Open Call für Short Operettes [Komposition]
Bewerbungsfrist bis: 01.09.2023
Berühmte Absolvent*innen
Markus Schirmer
Pianist
Geballte Energie, höchste Ausdruckskraft sowie eine faszinierende Symbiose aus Emotion und Intellekt kennzeichnen das Spiel von Österreichs Ausnahmepianisten Markus Schirmer. Gleichgültig, ob in Asien, nahezu allen Ländern Europas, Nord- oder Südamerika: Sein Publikum ist stets fasziniert von seinem Charisma und seiner Fähigkeit, auf dem Instrument lebendige Geschichten zu erzählen. Eine seiner Rezensionen bringt es auf den Punkt: „Ein Rattenfänger auf dem Klavier… Musik, die aus Herz, Hirn und...