Weiterbildung
Verhandeln leicht gemacht
Workshop in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg // Matej DZIDO
Zeit: 06.05.2025 17:00-19:30
Ort: online über Zoom
Kategorie: Persönliche Kompetenzen
Das ist uns zu teuer…
Andere spielen aber für weniger Geld…
Mehr als 100€ können wir Ihnen nicht zahlen…
Kommen dir diese Aussagen bekannt vor?
Künstler*innen lieben ihre Kunst und wollen sie ausüben – aber die Kunst auszuüben ist auch ein Beruf um Geld zu verdienen und die eigenen Lebenshaltungskosten zahlen zu können.
Kunst ist wertvoll und muss angemessen entlohnt werden!
Wie reagiert man also darauf, wenn man die gewünschte Gage nicht erhält? Wie argumentiert man mit einem Gegenüber, das in der vermeintlich stärkeren Position ist?
Wie führt man eine Verhandlung, die für beide Seiten erfüllte und erfolgversprechende Ergebnisse liefert?
In diesem Workshop werden dir bewährte Verhandlungsstrategien aus der Praxis mit an die Hand gegeben, sodass du deine nächste Verhandlung selbstbewusster und leichter führen kannst. In Gruppen werden anhand praktischer Fälle, Rollenspiele und Analysen zahlreicher Beispiele unterschiedliche Standardsituationen geübt.
VORTRAGENDER
Matej Dzido schloss sein Master IGP Klavierstudium mit Auszeichnung an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof.in Lucy Revers-Chin und Prof. Dr. Stan Ford ab. Seit 10 Jahren arbeitet er selbstständig als freiberuflicher Künstler, Pädagoge und Unternehmer.
Als langjähriger Yamaha Artist ist Matej Dzido aktiver Konzertpianist und Liedbegleiter und seit 2021 Gründer der hybriden Klavierschule Pianofly. Mit über 350 Schüler*innen zählt seine hybride Pianofly Klavierschule zu den aufstrebendsten Klavierschulen im deutschsprachigen Raum, deren Schüler*innen teilweise Preisträger*innen bei Wettbewerben sind.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn u.a. zu den Halleiner Kulturtagen, in die Elbphilharmonie Hamburg, die Landesmusikakademie Niedersachsen und das Opernhaus Venedig.
Aktuell tourt Matej Dzido als Liedbegleiter und Solo-Artist mit seinem neuen Konzertprogramm Beethoven in Havanna.
Studierende und Absolvent*innen der KUG bis 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss
Matej Dzido
0€ für Studierende und Absolvent*innen der KUG bis 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss
-
29.04.2025
per E-Mail an csc@kug.ac.at