Weiterbildung

Workshops mit Eric Franklin - Begründer der Franklin-Methode ® (25S)

Workshop // Eric FRANKLIN

Zeit: 13.03.2025 09:30-12:30 (Workshop I) // 13.03.2025 14:00-17:00 (Workshop II)

Ort: Reiterkaserne, Leonhardstraße 82-84, 8010 Graz

Kategorie: Musiker*innen-Gesundheit

Inhalt

Franklin-Methode®
Mit der Kraft der Vorstellung den Körper verstehen, Bewegungen verfeinern und die Haltung verbessern – das sind die Grundsätze und Ziele der Franklin-Methode®. Diese wissenschaftlich fundierte Methode ist die effektivste anatomie-basierte Bewegungslehre, die sich auf den Körper und dessen Funktion konzentriert. Basierend auf der dynamischen neurokognitiven Imagination werden mithilfe von metaphorischen mentalen Bildern und körperlichem Training ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster gelöst sowie Kraft, Beweglichkeit und Koordination nachweislich gesteigert.

Workshop I: Freies Atmen - Zwerchfell, Lungen & Herz im Einklang
13. März, 09:30-12:30 // Reiterkaserne, 1. OG Ira-Malaniuk-Saal

Eine freie Atmung ist essenziell für Ausdruckskraft und Wohlbefinden beim Musizieren. In diesem Workshop mit Eric Franklin, dem Begründer der Franklin-Methode, erkunden wir die dynamische Verbindung zwischen Zwerchfell, Lunge und Herz. Durch gezielte Vorstellungsbilder, Bewegung und bewusste Körperwahrnehmung erfahren wir, wie eine freiere Atmung Spannungen löst, den Energiefluss verbessert und uns mehr Ausdruckskraft und Wohlbefinden schenkt.

Workshop II: Entspannt musizieren - Kiefer, Nacken & Schultern im Einklang
13. März, 14:00-17:00 // Reiterkaserne, EG10 Konzertsaal

Verspannungen im Kiefer, Nacken und Schulterbereich sind für viele Musiker:innen ein bekanntes Problem. In diesem Workshop mit Eric Franklin, dem Begründer der Franklin-Methode, lernen wir durch gezielte Vorstellungsbilder, bewusste Bewegung und achtsame Körperwahrnehmung Spannungen zu lösen und mehr Leichtigkeit in unser Musizieren zu bringen. Die Franklin-Methode verbindet anatomisches Wissen mit praktischen Übungen, um Körperbewusstsein und Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern.

Bitte bringen Sie zu den Workshops eine Yoga-/Gymnastikmatte, eine Wasserflasche und bequeme Kleidung mit.

Eric FRANKLIN
ist Gründer des Institutes für Franklin-Methode®, hat die Franklin-Methode® entwickelt und über Jahrzehnte optimiert. Als ausgebildeter Sportwissenschaftler, Diplomsportlehrer, Tänzer, Choreograf, Bewegungspädagoge gilt er weltweit als Experte in imaginativer Bewegungspädagogik/DNI. Er ist Buchautor von 27 Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Eric ist u.a. Gastdozent an der mdw Wien, Juilliard School in New York, NYU, Royal Ballet School London und Mitglied der International Association of Dance Medicine and Science (IADMS).

Zielgruppe

Für Studierende, Absolvent*innen und Bedienstete der Kunstuniversität Graz sowie externe Interessierte, die ihren Körper besser verstehen und an der eigenen Haltung arbeiten wollen.

Vortragende*r

Eric FRANKLIN (USA/CH)


Kursbeitrag

0€* | 15€** | 75€ (je Workshop)

 

*Studierende und Absolvent*innen der KUG bis 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss

**ermäßigt für Absolvent*innen der KUG ab 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss/Bedienstete der KUG/Studierende oder Schüler*innen einer anderen Bildungseinrichtung

Teilnehmer*innenanzahl

Min. 5 // Max. 20 (je Workshop)

Anmeldefrist

07.03.2025

Anmeldung

über das Anmeldeformular: box.kug.ac.at/apps/forms/s/xR54NBczHKNmxZxYJ4f47SpT