Weiterbildung
Wie baue ich mir meine eigene Website?
Online-Workshop in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg // Max WELL
Zeit: 20.04.2023 & 03.05.2023 jew. 17:00-20:00
Ort: online
Kategorie: Praxiswissen
Wer schon lange mit dem Gedanken spielt, sich eine eigene Webseite zu erstellen, ist in diesem Kurs genau richtig.
Termin 1:
Im ersten Teil des Seminars lernst du alle Grundlagen, die man bei der Erstellung einer Website beachten sollte. Nach einer kurzen theoretischen Einführung bekommst du Input zur methodischen Herangehensweise und Einblick in hilfreiche Tools für die Umsetzung. Als zentraler Aspekt wird ein Überblick über die gängigsten CMS Systeme und deren Vor- und Nachteile gegeben.
Responsive vs. mobile first
Einführung SEO/ SEA
Benchmarking, Persona, Moodboards
Überblick CMS Systems (Wix, Squarespace… etc.)
Termin 2:
Nachdem jede*r Zeit hatte, die eigene Website zu bauen, können alle ihre Ergebnisse im zweiten Teil des Kurses vorstellen und individuelles Feedback erhalten. Hier ist auch Raum für alle Fragen und Unklarheiten, die sich bei der Umsetzung ergeben haben.
REFERENT
Max Well ist Lead User Experience und User Interface Designer bei der Agentur Goodpatch, einem japanischen Studio für digitales Produktdesign mit Zweigstellen in Berlin und München. Aufgewachsen in München in einer musikalischen Familie studierte er Kommunikationswissenschaften in Wien und Kommunikationsdesign in Berlin. Seitdem arbeitet er sowohl mit kleinen Kund*innen aus dem Start-up-Umfeld, als auch mit global operierenden Unternehmen an der Gestaltung und Umsetzung ihrer digitalen Produkte (Apps, Plattformen, Websites). Seit 2 Jahren gibt er außerdem Kurse zum Thema „Wie baue ich meine eigene Webseite“ an der Musikhochschule München und der Universität Mozarteum Salzburg.
Studierende der Kunstuniversität Graz
Max WELL
0€*
*Studierende der KUG
Max. 2
13.04.2023
per E-Mail an career(at)moz.ac.at