Weiterbildung
Steuerrecht und Sozialversicherung für Künstler*innen FWF (24W)
Lehrveranstaltungsangebot im Wintersemester 2024 // Claudia CLADROWA
Zeit: 22.11.2024 08:00-14:00 & 29.11.2024 08:00-14:00
Ort: Elisabethstraße 11/13, EG, Zi. 49
Kategorie: Praxiswissen
Was sollte man vor dem Unternehmensstart abklären?
Basiswissen in Rechnungswesen und Steuerrecht
Einkommensteuer:
- Auszeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
- Betriebseinnahmen
- Betriebsausgaben
- Pauschalierungen und Reisekosten
- Spesenverteiler
- Anlagenverzeichnis
- Absetzung der Abnutzung
- Der PKW / das Arbeitszimmer im Steuerrecht
Umsatzsteuer:
- Steuerbare Umsätze
- Steuerbefreiungen
- Kleinunternehmer(grenze)
- Formvorschriften für Rechnungen
Sozialversicherungsrecht inkl. Künstlersozialversicherungsfonds
Bitte bringen Sie zu dieser Lehrveranstaltung einen Taschenrechner mit!
ZIEL
Die Studierenden erhalten ein Basiswissen in Rechnungswesen im Bereich der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht. Diese Lehrveranstaltung bereitet auf die Selbständigkeit als Künstler*in vor.
Studierende, Absolvent*innen und Bedienstete der Kunstuniversität Graz
Mag. Claudia CLADROWA, MBA
selbstständige Bilanzbuchhalterin
0€* | 25€** | 100€
*Studierende und Absolvent*innen der KUG bis 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss
**ermäßigt für Absolvent*innen der KUG ab 5 Jahre nach dem letzten Studienabschluss/Bedienstete der KUG/Studierende oder Schüler*innen einer anderen Bildungseinrichtung
Die Gruppengröße ist auf ca. 15 Teilnehmer*innen beschränkt
02.09.-03.10.2024
Für Studierende und Bedienstete: über KUGonline
Für Absolvent*innen und Externe: über das Anmeldeformular